QuaTheSI-Fragebogen
Die Fragebogen stehen in deutscher, französischer und italienischer Sprache zur Verfügung.
Stationäre Einrichtungen mit dem Sozialisationsfeld «Ausbildung / Arbeitsintegration» verwenden bitte den Fragebogen mit integriertem Modul Arbeit.
Verwendung der Fragebogen ausserhalb der QuaTheSI-Erhebung
Wenn Sie die Fragebogen verwenden möchten, ohne an QuaTheSI teilzunehmen, sind wir Ihnen für eine kurze Mitteilung dankbar und bitten Sie um korrekte Zitierweise, beispielsweise wie folgt:
Bundesamt für Gesundheit. Fragebogen zur Zufriedenheit von Klientinnen und Klienten in stationären Einrichtungen: www.quatheda.ch/de/befragungen/quathesi-fragebogen.html (abgerufen am DATUM).
Finanzielle Aspekte
Für die Auswertung der QuaTheSI-Fragebogen durch das ISGF bezahlen teilnehmende Institutionen einen kleinen Beitrag pro Fragebogen. Institutionen, welche nicht zertifiziert sind und eine Zertifizierung derzeit auch nicht planen, können sich ebenfalls an der QuaTheSI-Erhebung beteiligen, müssen die Kosten der Auswertung jedoch selbst tragen. Bitte wenden Sie sich betreffend finanzieller Fragen direkt an das ISGF in Zürich, heidi.bolliger@isgf.uzh.ch.
QuaTheSI – die KlientInnen-Zufriedenheit
QuaTheSI bietet den Institutionen die Möglichkeit, ihr Angebot aus Sicht ihrer Klientschaft beurteilen zu lassen, sich mit ähnlichen Institutionen zu vergleichen und Verbesserungspotenziale bezüglich ihres Angebots zu identifizieren.
QuaTheTeam – die MitarbeiterInnenzufriedenheit
Der Fragebogen QuaTheTeam-58 dient der Erhebung der Zufriedenheit der Mitarbeitenden mit ihrer Arbeitssituation und den Rahmenbedingungen ihrer Arbeitsstelle.