Regeln der Zertifizierung
Das QuaTheDA-Zertifikat darf nur von einer von Infodrog anerkannten Zertifizierungsstelle ausgestellt werden.
Institutionen, die sich zertifizieren lassen möchten, nehmen mit einer oder mehreren anerkannten Zertifizierungsstellen Kontakt auf, um Offerten einzuholen.
Eine Institution kann die QuaTheDA-Zertifizierung erlangen und das Label QuaTheDA führen, wenn sie sich nach dem Basismodul und einem oder mehreren Dienstleistungsmodulen zertifizieren lässt.
Bei der Kommunikation nach aussen muss eine QuaTheDA-zertifizierte Institution transparent darstellen, für welche Betriebe respektive Standorte und für welche Dienstleistungsmodule sie nebst dem Basismodul zertifiziert ist.
Infodrog stellt das QuaTheDA-Logo zur Verfügung, welches zu Publikationszwecken auf der Homepage, Briefpapier, Flyers, neben das Logo des Zertifierers gesetzt werden kann.
Das QuaTheDA-Zertifikat hat eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren. Die Zertifizierungsstelle führt jährlich ein Überwachung-/Aufrechterhaltungsaudit durch. Um eine Erneuerung des Zertifikats zu erlangen, muss eine Re-Zertifizierung erfolgen.
Das Gesuchsformular (Kap. 5.1) und die Gebührenliste (Kap. 5.5) können bei Infodrog angefordert werden.